Die Jungschar Lämpli Bauma ist ein Teil der Jugendarbeit der reformierten Kirche Bauma und setzt sich, seit der Neuausrichtung unter dem Namen „Next Generation“, aus vier Abteilungen zusammen.
Ameisli, Jungschar, Break Time und die Junge Kirche (JK).
Die gesamte Jungschararbeit wird von einem Hauptleiter (HL) geführt.
Darüber hinaus hat jede einzelne Abteilung einen Abteilungsleiter (AL), der für sein Team und die Aktivitäten in seiner Abteilung zuständig ist.
Einmal im Monat treffen sich alle Leiter zu einer gemeinsamen Sitzung. Ausserdem trifft man sich in den einzelnen Teams um einen Nachmittag oder Abend zu planen.
Im Ganzen sind wir etwa 20 Leiter, die sich in unserer Arbeit engagieren.
Unter dem Jahr findet grundsätzlich alle zwei Wochen ein Ameisli- (2KiGa – 3Kl.), ein Jungschi- (4 – 6Kl.) oder ein Breaktime- (1.-3.Oberstufe) Anlass statt. Die JK (ab der 3. Os) dagegen trifft sich jeden Dienstag.
(für genauere Infos, beachten Sie bitte die Programme der jeweiligen Abteilungen.)
Besondere Aufmerksamkeit schenken wir unter dem Jahr dem Sommer- und dem Winterlager. In unseren Lagern übernimmt jeweils ein Leiter die Lagerhauptleiterfunktion und stellt ein Team zusammen. Diese Teams bestehen hauptsächlich aus Personen, die auch unter dem Jahr in einer Abteilung mitleiten, je nach Bedarf werden jedoch noch Leiter und Leiterinnen aus der JK, dem Younglogo oder dem Jugend-Kaffee Werchstatt rekrutiert.
Das SoLa ist für Schüler von der 4. Klasse bis in die 3. Oberstufe und das WiLa darf, wie die JK, ab der 3. Oberstufe besucht werden.
Unser Dachverband heisst Besj (Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen).
Wir haben und nutzen die Möglichkeit uns, in denen vom Besj angebotenen Kursen, zu kompetenten LeiterInnen auszubilden.
Die Besj-Mission stützt sich auf den Matthäus 28, 18-20 und lautet:
„Alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz haben die Möglichkeit,
das Evangelium so zu hören, dass sie sich für Jesus entscheiden können
und in der Jüngerschaft gefördert werden.“
Wir möchten unsere Arbeit im Sinne dieser Mission tun und den Kindern und Jugendlichen in Bauma das Evangelium erzählen, erklären und vorleben.