Studienwoche
Am 27. April startete eine Gruppe von Leuten aus der Jungen Kirche in eine weitere Studienwoche. Dieses Jahr ging die Reise nach Schladming in Österreich. Auf der Hinfahrt machten wir beim Chiemsee einen Halt und bestiegen ein Schiff, das uns zur Herreninsel brachte. Auf dieser Insel befindet sich das Schloss Herrenchiemsee, welches Ludwig II. als eine Nachbildung von Schloss Versailles errichten liess. Es war beeindruckend wie riesig und pompös dieses Schloss war. Danach legten wir den Rest der Strecke bis nach Schladming ohne grossen Zwischenhalt zurück. Im Lagerhaus angekommen, richteten wir uns ein und genossen bald darauf ein feines Abendessen. Die folgenden Lagertage sahen dann jeweils ähnlich aus. Am Morgen beschäftigten wir uns mit dem Philipperbrief und den darin enthaltenen Themen Leiden, Freude, Gesetzlichkeit und Einheit. Es entstanden angeregte Diskussionen und man hatte auch Zeit, sich mit Hilfe von einigen Fragen selbständig ins Thema zu vertiefen. Anschliessend gab es Mittagessen und danach unternahmen wir verschiedene Ausflüge.
Wir besuchten in der näheren Umgebung sowohl die reformierte Kirche in Schladming wie auch die in Ramsau. An beiden Orten nahmen sich die Pfarrleute Zeit, um uns die Gebäude zu zeigen und etwas zur Geschichte der Reformation vor Ort zu erklären. Obwohl in Österreich die Mehrheit der Bevölkerung Katholisch ist, sind in Schladming und Umgebung mehr als die Hälfte der Einwohner Reformiert. Das hat den Ort aus geschichtlicher Sicht umso spannender gemacht.
Als das Wetter sich einmal von seiner besseren Seite gezeigt hatte, machten wir eine kleine Wanderung an den Riesachfällen vorbei zum Riesachsee. Es gab sogar eine Person, die es sich nicht nehmen liess, in dem eiskalten Bergsee eine Runde zu schwimmen.
An einem weiteren sonnigen Tag fuhren wir mit unseren zwei VW Bussen eine längere Strecke in die schöne Stadt Salzburg. Dort erklommen wir den Berg zur Festung, von welchem wir die herrliche Aussicht auf die gesamte Altstadt geniessen konnten. Danach teilten wir uns in kleinere Gruppen auf und erkundeten die Stadt. Einige tranken einen guten Kaffee, andere machten sich auf die Suche nach den originalen Mozartkugeln und wieder andere gaben ihr Geld für Souvenirs oder Kleider aus. Diesen Tag liessen wir mit einem feinen Nachtessen in einem Restaurant ausklingen.
Als das Wetter mal nicht so traumhaft war, besuchten wir das Schloss Trautenfels, in welchem sich ein interessantes Museum befindet und besichtigten anschliessend in Bad Aussee noch den Mittelpunkt von Österreich.
Viel zu schnell war die Woche um und wir mussten uns wieder auf den Rückweg nach Bauma machen. Wir haben das Lager sehr gemütlich erlebt und werden viele gute Erinnerungen daran behalten.
Fotos finden Sie in der Rubrik Impressionen.