Ameisli und Jungschar Rückblick
Wie immer starteten wir den Nachmittag mit dem gemeinsamen Singen. Dann hörten die Ameisli und die Jungschärler getrennt eine spannende Bibelgeschichte. Kurz darauf fanden die Jungschärler eine rote Mütze, die dem Samichlaus gehören könnte. Doch wie kommen sie übers Meer zu ihm? Wer konnte da helfen? Die Piraten natürlich. Die Ameisli willigten ein, alle mit ihrem Schiff mitzunehmen. Am anderen Ufer angekommen, wusste uns Zora weiterzuhelfen. Sie wusste, wo der Samichlaus, ein Kolleg der Piraten-Oma, wohnt. So spazierten wir los, verliessen den Dorfkern und stiegen in die Höhe, bis wir zu einer Hütte kamen. Nach lautem Klopfen öffnete uns jemand die Tür: Der Samichlaus. Er war überglücklich, seine Mütze wieder zu haben und lud uns zu einer Geschichte und einem Zvieri ein. Wir fanden alle einen Platz in der alten Hütte, liessen uns die Leckereien schmecken und hörten der Geschichte zu, die uns der Samichalus erzählte. Bevor wir wieder zurückkehrten, hatte der Samichlaus noch einen Zettel für die Piraten-Mannschaft. Darauf war eine Flaschenpost zu sehen. Diesen Hinweis können wir für unsere weitere Schatzkarten-Suche bestimmt gebrauchen.
Mehr Fotos gibt es unter Impressionen.
Jungschar Ausblick
De nechst Jungschinamitag findet am 11. Januar 2020 statt.
Vom 25.-26. Januar findet euses Winterweekend statt. Mer hoffed es het denn Schnee und freued eus uf hoffentlich vill Amäldige vo eu.
Gnaueri Infos folged.
Mir freued eus uf dich...